Jetzt auch in Berlin
Seit Januar 2019 biete ich Supervisionen, Coaching und Teamentwicklungen in Berlin an. Kontakt: 01725119109
Büro: Urbach Coaching
Lachmannstraße 4
10967 Berlin
- Theater Quintessenz
WAS soll / kann / muss man tun? WIE kann man agieren, reagieren, gestalten und vorbeuten? Welche Maßnahmen sind einzuleiten und durchzuführen? Unsere Aufführungen erleichtern den Einstieg in die betriebliche Diskussion. Wir stoßen den Prozess „spielerisch“ an und beraten Sie konzeptionell weiter.
Kreative Teamentwicklung. Die Teammitglieder erlernen Bühnenformate und setzen ihre eigenen Erfahrungen, Erfolge sowie die Hürden der Projekte in kleine Stücke um. Wie das gehen soll? Impressionen unter theaterimfluss.
RubiCon - aktuelle Termine
Kompetenzen fördern, Fähigkeiten ausbauen
Mit unserem Netzwerk von rund zwanzig erfahrenen Berater/-innen können wir Ihnen ein weitgefächertes Portfolio maßgeschneiderter Beratungen, Qualifizierungen und Seminare anbieten. Eine Szene sagt mehr als 1000 Bilder: Wir arbeiten meist systemisch-szenisch. Die aktive Beteiligung der Teilnehmenden ist für uns ein Muss.
Die u.a. Seminare, Workshops und Weiterbildungen sind öffentliche Veranstaltungen und geben Ihnen einen Überblick über einen Teil unseres Spektrums. Unser Kerngeschäft sind Inhouse-Veranstaltungen der Personal- und Persönlichkeitsentwicklung, z.B. zur Teamentwicklung und Führungskultur. Sprechen Sie uns gern an.
09. März 2019 St. Martin
Zeit: 11:00 Uhr bis 13:30 Uhr
25.05.19 Bethlehem
31.08.19 Bethlehem
09.11.19 St. Martin
Wir spielen wir alle im Wechsel und bilden für eine kleine Zeit „eine Gemeinde“ von Spieler/-innen und Erzähler/-innen. Die jeweilige Samstagsgruppe setzt sich immer wieder neu zusammen, man muss sich nicht auf 4 Termine verpflichten. Komm‘ und staune.
Leitung: Gerd-Michael Urbach
20. - 24. Mai 2019
Goslar, Harz
Welche Erfahrungen haben wir mit transgenerationaler Weitergabe gemacht?
Wie können wir ein Verständnis für diese Dynamiken aufbauen?
Wie lassen sich auch Einflüsse unbekannter (Groß-)Elternteile bearbeiten?
Wie können alternative Geschichten heilende Gegenbilder aufbauen?
18.-19. Juni 2019 in Hannover
Mit unserem Coaching-Forum überstützen wir Sie bei der Einführung einer agilen Unternehmenskultur.
Ohne Hinzuführung neuer Tools.
Wir stehen Ihren Führungskräften wie auch den Mitarbeiter/innen zur Seite.
Wir stellen Fragen, beraten, geben Impulse, beleuchten die Situationen, ermutigen zum Querdenken, suchen gemeinsam Möglichkeiten und Lösungen.
Kurzum: Wir verhelfen Ihnen durch Praxistransfer zur erfolgreichen Agilität.
22. - 23. August 2019
ZEW der Hochschule Hannover
Welche Erfahrungen haben wir mit transgenerationaler Weitergabe gemacht?
Wie können wir ein Verständnis für diese Dynamiken aufbauen?
Wie lassen sich auch Einflüsse unbekannter (Groß-)Elternteile bearbeiten?
Wie können alternative Geschichten heilende Gegenbilder aufbauen?
16. Sept. - 19. Sept. 2019
Bildungsurlaub möglich
ZEW der Hochschule Hannover
Eine psychodramatische Entdeckungsreise zu den Wirkungsstätten von Sigmund Freud und Jakob Levy Moreno.
Leitung: Annette Plobner und Gerd-Michael Urbach
11. - 13. Oktober 2019
Psychodramainstitut für Europa e.V.
Zwischen den Generationen finden Weitergaben, bewusste und unbewusste Tradierungen, im positiven wie im negativen Sinne statt. Lebensthemen, die sich aus den Erfahrungen von Fremdbestimmung, Verlassenheit, Abhängigkeiten, Scham, Schuld usw. zu Grundeinstellungen und Lebenshaltungen ausbilden, wirken generationsübergreifend nach und suchen Auflösung und Entwicklung. Auch sind epigenetische Aspekte sehr interessant.
Leitung: Gerd-Michael Urbach
Anmeldung
21. Oktober 2019
6. Psychodramatag Hannover
Auch in diesem Jahr werden wir wieder eine Tagung anbieten. "Träume" stehen im Zentrum unserer Workshops und Vorträge. In Kooperation mit der Leibniz Universität, der Hochschule Hannover, Qube Bildungswerk Verdi, dem IACC und dem Institut für Psychodrama Dr. Ella Mae Shearon.
Ort: Leibnizhaus, Hannover-Altstadt
weitere Informationen folgen in Kürze
Dezember 2019 - 20:00 Uhr